Produkt Einführung von Polymer Elektrolyt Membranen:
Die Polymerelektrolytmembranen, die wir produzieren, sind in PEM für die industrielle Wasserstoffproduktion und PEM für die zivile Wasserstoffgesundheit nach spezifischen Anwendungsfeldern unterteilt. Die Polymer Elektrolytmembranen, die wir produzieren, haben die Eigenschaften einer hohen Leitfähigkeit, niedriger Permeabilität, hoher Druckbeständigkeit, usw. Der Polymer Elektrolyt Membranen, die wir produzieren, übernehmen auch fortschrittliche Technologie und Herstellungsverfahren, um die wachsende Nachfrage nach grüner Energie zu decken und die Entwicklung sauberer Energie zu fördern Technologie.
Produkt Vorteile von Polymer Elektrolyt Membranen:
Die Polymermembranen für Brennstoffzellen, die wir herstellen, folgen strikt Umweltstandards während des Designs und Herstellungsprozesses, unter Verwendung nachhaltiger und umweltfreundlicher Materialien um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, während eine effiziente Energienutzung auch zur Reduzierung des Gesamt-CO2-Fußabdrucks beiträgt. Die Polymermembranen für Brennstoffzellen wir produzieren auch unterstützen grüne energie wasserstoffproduktion, und tragen zur reduzierung der abhängigkeit von fossilen brennstoffen, und ihre materialien sind recycelbar, und erfüllen die Anforderungen an Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung.
Dicke Und Basis Gewicht Eigenschaften:
Membran Typ | Dicke (Mikrometer) (um) | Gewicht(g/m²) |
PXWE-175W-T01 | 175 | 345 |
Physische und andere Eigenschaften:
Physische und andere Eigenschaften | Typischer Wert | Test Methode | |
Zugtest (23℃,50%RH) | |||
Zug Festigkeit (MPa) | ≥28 | ≥28 | ASTM D882 |
Zug Modul (MPa) | ≥400 | ≥200 | ASTM D882 |
Bruchdehnung(%) | ≥120 | ≥200 | ASTM D882 |
Spezifische Schwerkraft | 1,97 | 1,98 | |
Andere Eigenschaften | Typischer Wert | Test Methode | |
Leitfähigkeit²(S/cm) | ≥0.100 | ≥0.100 | GB/T20042.3-2022 |
Säure Kapazität³(meq/g) | 1,00±0,05 | 1,00±0,05 | GB/T20042.3-2022 |
Gelöster Wasserstoff Konzentration | 1000 |
Hydrolytische Eigenschaften:
Hydrolytische Eigenschaften | Typischer Wert | Test Methode | |
Wasser Inhalt⁵(%) | 5,0±3,0 | 5,0±3,0 | ASTM D570 |
Wasser Aufnahme(%) | 50,0±5,0 | 50,0±5,0 | ASTM D570 |
Dicke Schwellungsrate bei 23℃,50%RH(%Anstieg) | |||
Wasser eingeweicht bei 23℃50 % 25 rF | ≤5 | ≤18 | ASTM D756 |
Wasser eingeweicht bei 100℃50 % 25 rF | ≤15 | ≤30 | ASTM D756 |
Lineare Erweiterung bei 23℃,50%RH (% Erhöhung) | |||
Wasser eingeweicht bei 23℃50 % 25 rF | ≤5 | ≤16 | ASTM D756 |
Wasser eingeweicht bei 100℃50 % 25 rF | ≤18 | ≤20 | ASTM D756 |
Dinge zu beachten beim Transport von Polymermembranen für Brennstoffzellen:
Gesetze und Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass der Transportprozess allen relevanten Gesetzen und Vorschriften, einschließlich Export- und Importgesetze und Vorschriften, entspricht und sicherstellen, dass alle erforderlichen Dokumente und Genehmigungen vorhanden sind.
Tracking und Kommunikation: Verwenden ein Tracking-System zur Überwachung des Status von Ausrüstung Transport, Aufrechterhaltung einer guten Kommunikation mit dem Transportunternehmen, und Bleiben Sie über den Transportfortschritt und über mögliche Probleme auf dem Laufenden.
Ankunft Inspektion: Überprüfen Sie die Ausrüstung unmittelbar nach der Ankunft, um zu bestätigen, dass die Ausrüstung in gutem Zustand ist und die Menge richtig ist. Wenn vorhanden ist Probleme werden gefunden, kontaktieren das Transportunternehmen rechtzeitig und zeichnen die relevante Situation auf.
Lagerung: Vor der endgültigen Installation des Geräts, stellen Sie sicher, dass es in einer trockenen und sicheren Umgebung gelagert wird,, vermeiden Sie eine direkte Lagerung auf dem Boden, um Feuchtigkeit oder andere potenzielle Schäden zu verhindern.
Notizen von Polymer Elektrolyt Membranen:
Messungen durchgeführt mit Membran, konditioniert auf 23 ℃,50 % RH für 24 Stunden.
Leitfähigkeitsmessung bei 230,100 % und 25 rF.
Ein Basen-Titrationsverfahren misst die Äquivalente der Sulfonsäuregruppe im Polymerharz%2undberechnet die Säurekapazität oder das Äquivalentgewicht der Membran.
Wassergehalt der Membran konditioniert auf 23 ℃ und 50%RH (Trockengewicht Basis).
Wasseraufnahme von trockener Membran bis konditioniert in Wasser bei 100'℃ für l Stunde (Trockengewicht Basis).