• PEM für die Wasserstoffproduktion mittels Wasserelektrolyse PXWE-125W-T01

PEM für die Wasserstoffproduktion mittels Wasserelektrolyse PXWE-125W-T01

1. Unsere Polymer-Austauschmembranen sind mit einem intuitiven Bedienfeld ausgestattet. 2. Die Polymer-Austauschmembran Elektrolyse, die wir herstellen, ist einfach zu bedienen, und sogar Laien können ihre Verwendung schnell beherrschen. 3. Unsere Ionenaustauschmembran Elektrolyse ist auf eine einfache Wartung im Geist konzipiert und allgemeine Wartungsarbeiten können schnell abgeschlossen werden.

Produkt Einführung von Ionenaustausch Membran Elektrolyse:

Die Polymer-Austauschmembran, die wir produzieren, ist eine Hochleistungs-Protonenaustauschmembran, die für die Wasserelektrolyse Wasserstoffproduktion konzipiert ist. Sie integriert eine Anzahl fortschrittlicher Technologien und Materialoptimierung um eine effiziente Energieumwandlung und einen langfristig stabilen Betrieb während der Wasser-Elektrolyse Wasserstoff-Produktion zu gewährleisten. Die Polymer-Austauschmembran wir Die Produktion kann in : PEM für die industrielle Wasserstoffproduktion und PEM für die zivile Wasserstoffproduktion nach spezifischen Anwendungsszenarien aufgeteilt werden. Der Polymeraustausch Membran , die wir produzieren,hat die Eigenschaften einer hohen Leitfähigkeit, niedriger Gasdurchlässigkeit, und hoher Druckbeständigkeit.


Produkt Vorteile von Ionenaustausch Membran Elektrolyse:

Die Polymer-Austauschmembran Elektrolyse , die wir produzieren, verwendet fortschrittliche Elektrolyse-Technologie, kombiniert mit hochleistungsfähigen Elektrodenmaterialien und intelligenter elektronischer Steuerung. Das Design von Die Polymer-Austauschmembran Elektrolyse we produce berücksichtigt vollständig die Bediengewohnheiten des Benutzers. Die einfache und intuitive Schnittstelle macht die Bedienung mehr bequem und kann ohne tiefe professionelle Schulung bedient werden. Gleichzeitig ist es einfach zu warten, was den Benutzer entlastet 's Nutzung Schwellenwert.

Polymer exchange membrane electrolysis

Dicke Und Basis Gewicht Eigenschaften:

Membran TypDicke (Mikrometer) (um)Gewicht(g/m²)
PXWE-125W-T01125246

Physische und andere Eigenschaften:

Physische und andere EigenschaftenTypischer WertTest Methode
Zugtest (23,50%RH)
Zug Festigkeit (MPa)≥28≥28ASTM D882
Zug Modul (MPa)≥400≥200ASTM D882
Bruchdehnung(%)≥120≥200ASTM D882
Spezifische Schwerkraft1,971,98
Andere EigenschaftenTypischer WertTest Methode
Leitfähigkeit²(S/cm)≥0.100≥0.100GB/T20042.3-2022
Säure Kapazität³(meq/g)1,00±0,051,00±0,05GB/T20042.3-2022
Gelöster Wasserstoff Konzentration
1000

Hydrolytische Eigenschaften:

Hydrolytische EigenschaftenTypischer WertTest Methode
Wasser Inhalt⁵(%)5,0±3,05,0±3,0ASTM D570
Wasser Aufnahme(%)50,0±5,050,0±5,0ASTM D570
Dicke Schwellungsrate bei 23,50%RH(%Anstieg)
Wasser eingeweicht bei 2350 % 25 rF≤5≤18ASTM D756
Wasser eingeweicht bei 10050 % 25 rF≤15≤30ASTM D756
Lineare Erweiterung bei 23,50%RH (% Erhöhung)
Wasser eingeweicht bei 2350 % 25 rF≤5≤16ASTM D756
Wasser eingeweicht bei 10050 % 25 rF≤18≤20ASTM D756

Ion exchange membrane electrolysis

Vorsichtsmaßnahmen Beim Transport Ionenaustausch Membran Elektrolyse:

Professionelle Verpackung: Die Ausrüstung sollte professionell mit stoßfesten Materialien, verpackt sein, wie kundenspezifische Schaumstoffe oder Dämpfungsmaterialien, zum Schutz Schützen Sie Ihr Gerät vor Vibrationen und Stößen, die während des Transports auftreten können.

Geeignete Transportumgebung: Stellen Sie sicher, dass die Transportumgebung die Lagerungsanforderungen der Ausrüstung erfüllt, insbesondere die Temperatur und Feuchtigkeitskontrolle. Wenn möglich, Die Ausrüstung sollte für den Transport in einer Umgebung mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Laden und Entladen: Während des Ladens und Entladens, sollte ein Gabelstapler oder andere geeignete Geräte verwendet werden, und der Bediener sollte vorbereitet sein Achten Sie auf das Gewicht und die Größe der Ausrüstung, um Schäden beim Be- und Entladen zu vermeiden.


Notizen Von Polymer Austausch Membran Elektrolyse:

Die Messungen wurden an Membranen durchgeführt, die 24 Stunden lang bei 23%C, 50%RH konditioniert wurden.

Die Leitfähigkeit wurde bei 230,100 % RH gemessen.

Bei der alkalischen Titration wird das Äquivalentgewicht der Sulfonsäuregruppen im 2c-Polymerharz gemessen und dadurch die Säurekapazität bzw. das Äquivalentgewicht der Sulfonsäuregruppen berechnet Membran.

Wassergehalt (Trockengewicht Basis) der Membranen konditioniert bei 23 %°C und 50 % RH.

Wasseraufnahme (Trockengewicht Basis) von trockenen Membranen konditioniert in Wasser bei 100'°C für 1 Stunde.

Annektieren

Verwandte Produkte