Produkt Einführung von Fuel Cell Membranes:
Durch den Einbau von ePTFE (expandiertem Polytetrafluorethylen) mikroporösem verstärktem Material in die herkömmliche Protonenaustauschmembran, erzielen wir eine hohe Festigkeit, ausgezeichnete Leitfähigkeit, und eine niedrige Leitfähigkeit Ionenpermeabilität. ProtoneX's PEM für Wasserstoff Brennstoffzellenmembranen wurde in sowohl Laborumgebungen als auf dem Markt als vergleichbar dargestellt ähnliche Produkte von Gore.
Produkt Vorteile von Batterie Austausch Membran:
1. Die Polymer-Elektrolytmembran , die wir herstellen, hat eine geringe Gasdurchlässigkeit,, was die Gas-Querleckage reduziert und die Batteriesicherheit verbessert.
2. Die von uns hergestellte Batterieaustauschmembran hat eine hohe elektrochemische Stabilität und kann für eine lange Zeit ohne Schaden verwendet werden.
3. Die Batterie-Austauschmembran , die wir produzieren, enthält keine giftigen und schädlichen Substanzen, erfüllt Umweltschutzanforderungen, und ist sicher zu verwenden .
Dicke und Basis Gewicht Eigenschaften:
Membran Typ | Dicke (Mikrometer) (um) | Gewicht(g/m²) |
PXHY-15-T01 | 15 | 29.5 |
Physische und andere Eigenschaften:
Physische und andere Eigenschaften | Typischer Wert | Test Methode | |
Zug Test (23°C,50%RH) | MD | TD | |
Zugfestigkeit Festigkeit (MPa) | ≥30 | GB/T 20042,3-2022 | |
Zug Modul (MPa) | ≥350 | ≥350 | GB/T 20042,3-2022 |
Bruchdehnung(%) | ≥18O | ≥180 | GB/T 20042,3-2022 |
Spezifische Schwerkraft | 1,97 | — | |
Andere Eigenschaften | Index Parameter | Test Methode | |
Leitfähigkeit (S/cm) | ≥0.110 | GB/T 20042,3-2022 | |
Wasserstoff Crossover | <4.50x10 -8 | GB/T 20042,3-2022 | |
[cm3·cm/(cm2·s·0.1MPa)] | |||
Wasserstoff Crossover Strom (mA/cm2) | <2.0 |
Hydrolytische Eigenschaften von Polymer Elektrolyt Membran:
Hydrolytische Eigenschaften | Typischer Wert | Test Methode | |
Wasser Gehalt(%) | 10,0±3,0 | GB/T 20042,3-2022 | |
Wasser Aufnahme(%) | 50,0±5,0 | GB/T 20042,3-2022 | |
Dicke Schwellungsrate bei 23°C, 50% RH (% Anstieg) | |||
23℃ getränkt von 50% RH | W≤15 | GB/T 20042.3-2022 | |
100 ℃ getränkt von 50% RH | ≤40 | GB/T 20042.3-2022 | |
Linear Ausdehnung bei 23℃, 50% RH (% Anstieg) | |||
MD | TD | ||
23℃ getränkt von 50% RH | ≤4 | ≤5 | GB/T 20042,3-2022 |
100℃ getränkt von 50% RH | ≤7 | ≤7 | GB/T 20042,3-2022 |
Notizen:
1. Gasreinheit: Verwenden hochreiner Wasserstoff und Sauerstoff, um Korrosion von Polymerelektrolytmembranen und Leistungsverschlechterung verursacht durch Verunreinigungen zu verhindern.
2. Vorgehensweise zum Starten und Herunterfahren: Befolgen Sie die korrekten Vorgänge zum Starten und Herunterfahren, um die Auswirkungen schneller Temperatur und Druckänderungen auf das zu vermeiden Membran.
3. Chemische Umgebung: Vermeiden Kontakt mit Chemikalien wie starke Säuren, starke Basen und organische Lösungsmittel, die die Brennstoffzelle korrodieren können Membranen.
Verpackung:
Feuchtigkeitsbeständige Verpackung: Verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Beutel oder Vakuumverpackungen, um die Brennstoffzellenmembranen in einem feuchtigkeitsbeständigen Beutel zu versiegeln, um dies zu verhindern von aufnehmender Feuchtigkeit.
Schutzmaterialien: Legen Sie einen Schutzfilm oder ein Papier auf beide Seiten der Brennstoffzellenmembranen, um Kratzer auf der Membranoberfläche zu vermeiden.
Laminierte Verpackung: Legen Sie die Batterie-Austauschmembran flach auf eine harte Palette und fixieren sie mit Fixierband, um zu verhindern, dass die Membran sich bewegt während des Transports.
Umverpackung: Verwenden Sie stabile Kartons oder Holzkisten als Umverpackung für zusätzlichen Schutz.