• Verbund-Ionenaustauschmembran für Elektrolyse oder Galvanisierung PXEL-260-T01

Verbund-Ionenaustauschmembran für Elektrolyse oder Galvanisierung PXEL-260-T01

  • ProtoneX
  • Peking, China
  • 5 Arbeitstage
1. Die von uns hergestellte verbesserte Ionenaustauschmembran eignet sich für verschiedene elektrolytische und galvanische Prozesse. 2. Die von uns hergestellte Ionenaustauschmembran besteht aus umweltfreundlichen Materialien und ist leicht zu recyceln. 3. Die von uns hergestellte Ionenaustauschmembran ist speziell auf einen niedrigen spezifischen Widerstand ausgelegt, um die Stromausbeute zu verbessern.

Produkteinführung der Ionenaustauschmembran:

Die von uns hergestellte verbesserte Ionenaustauschermembran wird in einem speziellen Gießverfahren hergestellt und besteht aus Perfluorsulfonsäureharz mit optimalem Molekulargewicht und optimaler Ionenaustauschkapazität. Die von uns hergestellte verbesserte Ionenaustauschermembran zeichnet sich durch eine gleichmäßige Dicke aus. Sie wird in verschiedenen elektrolytischen Anwendungsbereichen eingesetzt, beispielsweise in Chlordioxidgeneratoren, der Kupferrückgewinnung in Ätzlösungen, der Goldsalzproduktion, der Aminosäureraffination, der Natronlaugeproduktion, der Elektrodialyse und verwandten elektrolytischen Industrien.


Produktvorteile der Ionenaustauschmembran:

Die von uns hergestellten Ionenaustauschermembranen eignen sich für die Raffination, Rückgewinnung und chemische Aufbereitung verschiedener Metalle wie Gold, Silber und Kupfer und bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die von uns hergestellten Ionenaustauschermembranen bestehen aus nachhaltigen Materialien und sind leicht recycelbar. Dies trägt zum Umweltschutz und zu nachhaltigen Entwicklungszielen bei.

Enhanced Ion Exchange Membrane

Dicke und Flächengewichtseigenschaften:

MembrantypDicke (Mikrometer) (um)Gewicht (g/m²)
PXEL-260-T01260340

Physikalische und andere Eigenschaften:

Physikalische und andere EigenschaftenTypischer WertTestmethode
Zugversuch (23 °C, 50 % relative Luftfeuchtigkeit)
Zugfestigkeit (MPa)≥40ASTM D882
Bruchdehnung (%)≥100ASTM D882
Spezifisches Gewicht1,35
Andere EigenschaftenTypischer WertTestmethode
Leitfähigkeit (S/cm)>0.100GB/T 20042.3-2022
Säurekapazität (meq/g)1,00 ± 0,05GB/T 20042.3-2022

Hydrolytische Eigenschaften:

Hydrolytische EigenschaftenTypischer WertTestmethode
Wassergehalt(%5,0 ± 3,0ASTM D570
Wasseraufnahme(%50,0 ± 5,0ASTM D570
Dickenquellrate, %-Zunahme (23 °C, 50 % relative Luftfeuchtigkeit)
23°C  eingeweicht ()ab 50% RH≤5ASTM D756
100°C eingeweicht ()ab 50% RH≤10ASTM D756
Lineare Ausdehnung, %-Zunahme (23 °C, 50 % relative Luftfeuchtigkeit)
23°C durchnässt bei 50% relativer Luftfeuchtigkeit≤2ASTM D756
100°C durchtränkt bei 50% relativer Luftfeuchtigkeit≤5ASTM D756

Ion exchange membrane

Lagerumgebung der Ionenaustauschmembran:

Lagern Sie die verbesserte Ionenaustauschmembran vor Gebrauch in einer sauberen, trockenen und temperaturkontrollierten Umgebung. Vermeiden Sie längere Einwirkung extrem hoher oder niedriger Temperaturen, um eine Verschlechterung der Materialleistung zu vermeiden.

Der Lagerbereich ist gut belüftet und das Membranmaterial wird nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder ultraviolettem Licht ausgesetzt, um einer Alterung vorzubeugen.

Vermeiden Sie während der Lagerung den direkten Kontakt mit schädlichen Chemikalien wie organischen Lösungsmitteln, starken Säuren und Laugen sowie Oxidationsmitteln, um chemische Korrosion zu verhindern.


Hinweise zur Ionenaustauschmembran:

Die Messungen wurden mit einer Membran durchgeführt, die 24 Stunden lang auf 23 °C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit konditioniert wurde.

Leitfähigkeitsmessung bei 23 °C, 100 % relativer Luftfeuchtigkeit.

Bei einem basischen Titrationsverfahren unter Verwendung von Ätznatron werden die Sulfonsäureäquivalente in der Membran gemessen und so die Säurekapazität oder das Äquivalentgewicht der Membran berechnet.

Wassergehalt der Membran, konditioniert auf 23 °C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit (Trockengewichtsbasis).

Wasseraufnahme einer trockenen Membran, die 1 Stunde lang in 100 °C heißem Wasser konditioniert wurde (Trockengewichtsbasis).

Annektieren

Verwandte Produkte