Protonenaustauschmembranen spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Personenkraftwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen

2024-11-06

Während sich der globale Wasserstoffenergiemarkt weiter entwickelt,Wasserstoff-BrennstoffzellePersonenkraftwagen(HFCVs) gewinnen als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor an Bedeutung undbatterieelektrische Fahrzeuge(BEVs). Die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellenautos steht jedoch vor mehreren Herausforderungen. Nach jüngsten Erkenntnissen der großen globalen Automobilhersteller auf der2024 Internationales Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologieforum für Personenkraftwagenin Chongqing, China, herrscht zunehmender Optimismus hinsichtlich des Potenzials fürWasserstoff-Brennstoffzellentechnologieim Automobilsektor.

hydrogen fuel cell

Im Forum diskutierten Branchenführer verschiedene technologische Fortschritte und betonten die Rolle vonProtonenaustauschmembranen(PEMs) als kritische Komponente in Wasserstoff-Brennstoffzellen. Diese Membranen sind wichtig für dieelektrochemische Reaktionendie aus Wasserstoff Elektrizität erzeugen und damit der Schlüssel zur Realisierung effizienter und langlebiger Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme sind.


Herausforderungen bei der Förderung von Personenkraftwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen

Trotz der großen Versprechen vonWasserstoff-Brennstoffzellentechnologie, die Produktion und Einführung vonPersonenkraftwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellensind nicht ohne Herausforderungen. Derzeit ist der globale Markt fürWasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugebleibt begrenzt. In China beispielsweise wurden nur 477 EinheitenBrennstoffzellen-Pkwwurden im Jahr 2023 verkauft, wobei die Verkäufe in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 auf nur 23 Einheiten zurückgingen. Zu den Hauptschwierigkeiten zählen die hohen Kosten fürBrennstoffzellensysteme, die begrenzte Infrastruktur fürWasserstofftankstellenund der relativ hohe Preis vonWasserstoffkraftstoff.


Doch wieWasserstoff-Brennstoffzellensystemeweiterentwickeln, werden die Kosten voraussichtlich deutlich sinken. LautShang Hai Jie Wasserstofftechnologie, WennBrennstoffzellenfahrzeugeBei einer Produktionsgröße von 100.000 Einheiten könnten die Kosten pro Fahrzeug mit denen von vergleichbar seinbatterieelektrische Fahrzeuge. Derzeit sind die Kosten fürBrennstoffzellensystemebeträgt etwa 3.000 RMB pro Kilowatt, könnte aber durch Skaleneffekte bei einer Stückzahl von 100.000 auf 700 RMB pro Kilowatt sinken.


Die Rolle vonProtonenaustauschmembranenbei der Kostensenkung

Protonenaustauschmembranen(PEMs)sind wesentlich für die Reduzierung der Gesamtkosten fürWasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge. Da die Hersteller immer effizientere PEMs entwickeln, werden Leistung und Kosteneffizienz vonBrennstoffzellensystemeverbessern. Mit der Ausweitung der Produktion,PEMDie Technologie hat das Potenzial, die Kosten für Brennstoffzellen um bis zu 70 % zu senken.Wasserstoff-Brennstoffzelleneine praktikablere Option für den Massenmarkt.


DerKosteneffizienzvon PEM-basiertenWasserstoff-Brennstoffzellenist besonders wichtig im Zusammenhang mitBrennstoffzellen-Pkw. Da die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen wächst, insbesondere in kalten Regionen, wo ihre Leistung der vonbatterieelektrische Fahrzeuge, die Nachfrage nachProtonenaustauschmembranenwird wahrscheinlich zunehmen, was sowohl dieMarkt für Wasserstofffahrzeugeund dieBrennstoffzellentechnologieBranche voran.


Vielversprechende Marktchancen im internationalen Handel

FürProtonenaustauschmembranHerstellerDieser Trend bietet erhebliche Chancen auf den internationalen Märkten. Da die Automobilhersteller die Entwicklung beschleunigen,Personenkraftwagen mit Wasserstoff-BrennstoffzellenDer Bedarf an hochwertigen PEMs wird weiter steigen und einen wachsenden Markt fürBrennstoffzellenkomponentenweltweit. ExportierenPEMsin Länder mit wachsenderMärkte für Wasserstofffahrzeugewie Japan, Deutschland und Südkorea könnten den Herstellern erhebliche Wachstumschancen bieten.


Gleichzeitig ist der Erfolg vonWasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugeist stark abhängig vom Ausbau derWasserstoff-Tankstelleninfrastruktur. FürProtonenmembranproduzenten, Partnerschaften mit Energieunternehmen zur EntwicklungWasserstofftankstellenund die Weiterentwicklung derWasserstoffwirtschaftinsgesamt könnte die Nachfrage nachPEMsund andere Schlüsselkomponenten vonBrennstoffzellensysteme.


Wichtige Empfehlungen für die Zukunft

Um die Einführung vonWasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugehaben Experten empfohlen,Demonstrationsstädte für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugeund beschleunigt den Bau vonWasserstofftankstellenDurch die Konzentration auf Regionen mit kaltem Klima und hoher Nachfrage nachBrennstoffzellentechnologieRegierungen und Unternehmen können dazu beitragen, ein günstigeres Ökosystem für die Masseneinführung vonWasserstoff-Brennstoffzellenautos.


Abschließend sei bemerkt, dassWasserstoffwirtschaftwächst,Protonenaustauschmembranen(PEMs) werden eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung vonPersonenkraftwagen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen, was sie zu einem entscheidenden Schwerpunkt sowohl für die Automobilindustrie als auch fürHersteller für Brennstoffzellenweltweit. Durch weitere Investitionen in Innovation und ProduktionssteigerungPEM-Industriekann wesentlich zum Erfolg beitragenBrennstoffzellenfahrzeugeauf den globalen Märkten.