Produkt Einführung von Ionenaustauschmembranen:
Die von uns hergestellten Ionenaustauschmembranen bestehen aus Perfluorsulfonsäureharz mit dem besten Molekulargewicht und der besten Ionenaustauschkapazität unter Verwendung eines speziellen Gusses Prozess. Die von uns hergestellten Ionenaustauschmembranen haben die Eigenschaften einer gleichmäßigen Dicke und werden in verschiedenen elektrolytischen Anwendungsbereichen wie Chlor weitverbreitet verwendet Dioxidgeneratoren, Kupferrückgewinnung in Ätzlösungen, Gold Salzproduktion, Aminosäuren Raffinierung, Natronlauge Produktion, Elektrodialyse und verwandte Elektrolyse Branchen.
Produktvorteile von Protonenaustauschmembranen für Elektrolyse:
Die Protonenaustauschmembranen für die Galvanik , die sie herstellen, haben eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und Ionenselektivität,, was die Effizienz und Qualität der Elektrolyse und verbessert Galvanisierungsprozesse, und sichern die Qualität des Endprodukts. Mit fortschrittlichen Materialien und Fertigungstechnologien, die Protonenaustauschmembranen für die Galvanik wir produzieren haben eine ausgezeichnete mechanische und chemische Stabilität, können rauen Arbeitsbedingungen aushalten und die Lebensdauer verlängern.
Dicke Und Basis Gewicht Eigenschaften:
Membran Typ | Dicke (Mikrometer) (um) | Gewicht(g/m²) |
PXEL-360-T01 | 360 | 470 |
Physische und andere Eigenschaften:
Physische und andere Eigenschaften | Typischer Wert | Test Methode |
Zug Test (23°C, 50% RH) | ||
Zugfestigkeit Festigkeit (MPa) | ≥40 | ASTM D882 |
Bruchdehnung(%) | ≥100 | ASTM D882 |
Spezifische Schwerkraft | 1,35 | — |
Andere Eigenschaften | Typischer Wert | Test Methode |
Leitfähigkeit (S/cm) | >0,100 | GB/T 20042,3-2022 |
Säure Kapazität(meq/g) | 1,00±0,05 | GB/T 20042,3-2022 |
Hydrolytische Eigenschaften:
Hydrolytische Eigenschaften | Typischer Wert | Test Methode |
Wasser Inhalt(%) | 5,0±3,0 | ASTM D570 |
Wasser Aufnahme(%) | 50,0±5,0 | ASTM D570 |
Dicke Schwellung Rate, % Zunahme (23°C, 50% RH) | ||
23°C durchnässt (%)von 50% RH | ≤5 | ASTM D756 |
100°C eingeweicht (%)von 50% RH | ≤10 | ASTM D756 |
Linear Ausdehnung, % Anstieg(23°C, 50% RH) | ||
23°C durchnässt von 50% RH | ≤2 | ASTM D756 |
100°C getränkt von 50% RH | ≤5 | ASTM D756 |
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Ionenaustauschmembranen:
Während des Elektrolyse- oder Galvanisierungsprozesses sichern Sie die Reinheit der Elektrolytlösung und vermeiden Verunreinigungen, die zur Verschlechterung des Membranmaterials verursachen können.
Regelmäßig den Status der Elektrolysezelle und der Membran überprüfen, den Sediment in der Zelle rechtzeitig entfernen, und die Membranoberfläche behalten reinigen, um die Elektrolyseeffizienz von Protonenaustauschmembranen für die Elektrolyse zu verbessern und die Lebensdauer der Membranen zu verlängern.
Vermeiden Sie Elektrolyse ohne Elektrolytlösung, um Beschädigungen des Membranmaterials zu vermeiden.
Hinweise Von Ionen Austauschmembranen:
Messungen durchgeführt mit Membran, konditioniert auf 23℃, 50% RH für 24h.
Leitfähigkeitsmessung bei 23℃, 100% rF.
Ein Basen-Titrationsverfahren unter Verwendung von Natronlauge misst die Äquivalente von Sulfonsäure in der Membran, und berechnet so die Säurekapazität oder Äquivalentgewicht der Membran.
Wassergehalt der Membran konditioniert auf 23℃ and 50% RH (Trockengewicht Basis).
Wasseraufnahme der trockenen Membran konditioniert in Wasser bei 100℃ für 1 Stunde (Trockengewicht Basis).